„A philosophy of weaving the web“ – NECSUS Interview with Geert Lovink [reblog]

by Geert Lovink
[originally published in the Spring 2016 edition of NECSUS, „Small Data“
Creative Commons license: CC BY-NC-ND 4.0]

Unlike predictions, ‘networks’ are on their way out. The reason for this is the unprecedented concentration of money, power, and infrastructures in the hands of a few monopoly players. Instead of ‘social networks’ we speak of ‘social media’, and that is no coincidence. In fact, ‘network theory’ has followed this trend for some time and has been in relative decline for longer than we might be aware. We can consider the 1990s the golden period of network theory, dominated by a scientific-mathematical method (Barabasi, Watts) and also a social science approach (Castells). Since the crisis of the rhizomatic and productivist Deleuze and the subsequent rise of ‘dark Deleuze’ (Culp), the question has become: why connect, if machines will connect us regardless?

„„A philosophy of weaving the web“ – NECSUS Interview with Geert Lovink [reblog]“ weiterlesen

Marginalie zur Mediengeschichte

Mediengeschichte lässt sich als Verfahren begreifen, in dem die soziologische Differenz von Mikro und Makro bei entsprechender medientheoretischer Vorarbeit weitestgehend unerheblich wird. Dies setzt eine entsprechende Fähigkeit zur Skalierung und zum Wechsel zwischen Maßstäben und Reichweiten voraus, die medienhistorische Erzählungen empirisch grundiert erarbeiten können (und meiner Meinung nach auch sollten). Dies ist auch kein grundlegend neues Verfahren, wie etwa die Debatte um das Indizienparadigma gezeigt hat.

Zu debattieren ist allerdings, wie Skalierungen bzw. Maßstabsleistungen von Medien historiografisch festgehalten werden können. Reicht bereits das – schwer zu realisierende – „follow the actors“ aus, so dass Praktiken zur Grundlage einer longue durée der Medien werden? Oder sind nicht andere Größen, z.B. die zu Kulturtechniken führende Lehr- und Lernbarkeit von Praktiken, die Agentur- und Institutionenförmigkeit von Mediensystemen, die Materialität der apparativen Vollzüge genauso in Betracht zu ziehen, um „scale“ und „scope“ jeweils zu ermitteln?

Your mileage may vary!

[Geschrieben als Antwort auf ein Workshopprogramm der AG-Mediengeschichte „Mikro/Makro“ in Bonn, 8. Juli 2016]

Vier Thesen zur Plattformgesellschaft (2)

Die vier Thesen zur Plattformgesellschaft, die Michael Seemann und ich zur re:publica 2015 formuliert haben, waren nie statisch gedacht. Also sollen sie fortwährend an die aktuellen medienkulturellen und ökonomischen Gemengelagen angepasst werden. Denn die Diskussion um die Vermittlungsleistungen und den Charakter digitaler Sozialität hat gerade erst begonnnen.

In meinem Siegener Seminar „Was ist eine Plattform?“ im Wintersemester 2015/16 (PDF) standen weniger die historischen Netzwerkeffekte und Plattformökonomien im Vordergrund, um die es uns bei der re:publica ging. Vielmehr ging es um  die neuen und neuesten „sozialen Medien“. Ob des Tempos der Entwicklung sind Plattformen wie Facebook und YouTube dabei schon „alte Medien“, WhatsApp aktueller Mainstream und Snapchat vorläufig das nächste heiße Ding. Durch den Vergleich vieler aktueller Plattformen und ihrer Nutzungspraktiken lässt sich nun eine etwas andere Systematisierung vornehmen, die nach den gemeinsamen Eigenschaften der aktuellen Social-Media-Plattformen fragt – also nach ihrem Charakter als neue Vermittler.

Was also ist eine Plattform, als soziales Medium? Eine Definition könnte folgendermaßen formuliert werden:

  1. Plattformen sind datenintensive Infrastrukturen, auf denen verschiedene soziale Welten unterschiedlicher Akteure zusammentreffen können, aber nicht müssen.
    Ihre infrastrukturelle Veränderung folgt also den verschiedenen Praxisgemeinschaften, die eine Plattform gewissermaßen für sich „erobern“. Filter bubbles und Echokammern existieren neben Interaktionsformen, in denen heterogene Akteure aus verschiedenen sozialen Welten miteinander interagieren. Dabei ist die Vermittlung zwischen unterschiedlichen sozialen Welten ein diffiziler Prozess, der an Missverständnissen, kulturellen Unterschieden und soziotechnischen Störungen scheitern kann.
  2. Plattformen zielen auf die Aggregation von Netzwerkeffekten, indem sie Netzwerkbildungen von vielen Akteuren (many-to-many) einen standardisierten Rahmen geben.
    Dies klingt zwar vergleichsweise geradlinig, ist aber ein komplexer Prozess, da sowohl sich formierende Praxisgemeinschaften und Plattformfunktionalitäten nicht konstant bleiben, sondern wechselseitig verfertigt werden. Twitter ist dafür das beste Beispiel, seiner von der aktivistischen horizontalen Vernetzung zum globalen Nachrichtenmedium verlaufenen Karriere. Der standardisierte Rahmen ist oft Gegenstand von Nutzungskontroversen, die gerade die Modi der Netzwerkbildung beinhalten, wie etwa die mittlerweile eingeführte algorithmische Relevanzfilterung in der Twitter-Timeline zeigt.
  3. Plattformen sind Orte soziotechnischer Kooperation, die Vertrauen, Kontrolle, Bewertung, Klassifikation und Standardisierung miteinander kombinieren. Sie sind infrastrukturelle und öffentliche „Medien der Kooperation“.
    Die normale Kooperationsform auf Social-Media-Plattformen ist die einer „Kooperation ohne Konsens“, wie sie die Techniksoziologin Susan Leigh Star beschrieben hat. Selbst vergleichsweise geschlossene, normativ ähnlich eingestellte und kleine Praxisgemeinschaften können i.d.R. selten einen kompletten Konsens über ihre Vorgehensweise erzielen. Gemeinsames kooperatives Handeln wird deshalb zuallermeist über gemeinsam genutzte Werkzeuge – in diesem Fall die Plattformfunktionalitäten und andere Software – organisiert. Selten gibt es hierfür die ideale Lösung, vielmehr ist  auch die Interaktion in Social Media durch eine „Struktur schlecht strukturierter Lösungen“ (Star) gekennzeichnet, die für Vertrauensbildung, Kontrolle, Bewertung und Klassifikation genutzt werden.
  4. Plattformen entwickeln eine regulative Kraft auf die durch sie vernetzten Akteure, werden aber durch deren Nutzungspraktiken fortwährend transformiert. Teilweise versuchen sie, den Charakter neuer Institutionen anzunehmen.
    Was in der Forschung oft als globale „Plattformpolitik“ diskutiert und v.a. anhand der Terms of Service problematisiert wird, ist in der alltäglichen Interaktion mit sozialen Medien eine deutlich komplexere Angelegenheit. Die Ko-Konstitution von Medienpraktiken und datenintensiver Infrastruktur lässt sich nicht als statisches Diagramm zeichnen. Jedoch setzen gerade die großen, quasi-monopolistisch agierenden Plattformen sehr gezielt globale Kooperationsbedingungen. Diese sind aber nicht der Ort eines neuen, politisch und v.a. ökonomisch bezifferbaren Mediendeterminismus. Vielmehr bleibt es eine medientheoretische Aufgabe, den nur stabil erscheinenden, vorläufigen Status der neuen Medienagenturen zu bestimmen, mitsamt ihres Anspruchs als Ort der neuen Öffentlichkeiten.

Denn der aktuelle Strukturwandel der (privatisierten) Öffentlichkeiten ist mitnichten abgeschlossen, und kann sogar in’s gemeinschaftliche Web 0.0 zurückführen, wie ein gleichnamiges Projekt des italienischen Street-Art-Künstlers Biancoshock zeigt:

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

Fluctuating Networks, Un/stable Platforms, and the Internet of Things

So here is what I wrote as an abstract for a talk on April 14, 2015. It was hosted by the fabulous Digital Cultures Research Lab and took place at the Stadtarchiv of Lüneburg.

My talk is go­ing to pre­sent some preli­mi­na­ry thoughts on the no­ti­on of “boun­da­ry ob­jects” in di­gi­tal in­fra­struc­tu­res. I am going to reconsider the relation “networks” and “platforms” from a network historical and STS point of view. The “Internet of Things” is actually fairly old, if confronted with earlier special purpose digital networks. But how may we speculate already on its remediating qualities in terms of new objecthood, networked agencies, and platform regulations?

I always wanted to refurbish the slides which I had written with the LaTeX beamer class for a change. But now we have got  the audiovisual documentary – splendid. Huge thanks to all the great people at DCRL! (And I still have to rework the slides at some point).

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

DCRLecture: Sebastian Gießmann – Fluctuating Networks, Un/stable Platforms, And the Internet of Things from Centre for Digital Cultures on Vimeo.

Navigationen – Von akustischen Medien zur auditiven Kultur

Navigationen 2/2015Die aktuelle Ausgabe der Navigationen, herausgegeben von Bettina Schlüter und Axel Volmar, widmet sich dem Stand der Dinge in Sachen Sound- und Hörkulturen.“Sound Studies“ haben sich in den letzten Jahren zu einem eigenständigen und breit gefächerten Forschungsfeld entwickelt. Zusammen mit einer kulturwissenschaftlich geprägten Medienwissenschaft, die eine perspektivische Öffnung über die Grenzen von Mediensystemen hinaus auf die Erforschung auditiver Kultur vollzieht, haben sich so in den letzten Jahren wichtige Neuorientierungen ergeben.

Die Beiträge dieser Navigationen-Ausgabe möchten mit je eigenen wissenschaftsgeschichtlichen, medienarchäologischen, kulturhistorischen, musiksoziologischen und ethnographischen Schwerpunktsetzungen zeigen, auf welche Weise sowohl die Medienwissenschaft als auch die Musikwissenschaft von einem solchen Dialog profitieren. In umgekehrter Stoßrichtung können die einzelnen Studien zugleich verdeutlichen, was die medienwissenschaftliche Forschung durch ihre thematische Ausrichtung, ihre theoretischen Ansätze und methodischen Werkzeuge zur weiteren Elaborierung der ›Sound Studies‹ und des Gegenstandsbereichs ›Auditive Kultur‹ beitragen kann.

INHALT

Bettina Schlüter und Axel Volmar: Von akustischen Medien zur auditiven Kultur. Zum Verhältnis von Medienwissenschaft und Sound Studies (7)

Rolf Großmann: Soundcultures, Audio Cultures, Auditory Cultures. Der Diskurs um die auditive Kultur und die Musikwissenschaft (13)

Maren Haffke: Was weiß Musik über Medien? Medienarchäologie, Akustik und musikalisches Wissen im Anschluss an Friedrich Kittler (31)

Felix Gerloff und Sebastian Schwesinger: Die Erfindung des Dezibels und Lärmmessung in der Stadt. Auditive Medien als Reservoir epistemischer Werkzeuge (51)

Lisa Åkervall: Die Wahrheit von Auto-Tune. Stimmodulationen in digitalen Medienökologien (77)

Sarah Hardjowirogo und Malte Pelleter: Über Klangerzeuger, Metallkisten und Breakbeat-Labore. Konstellationen aus Sound, Technik, Wissen und Praxis (99)

Kiron Patka: Radio als Sound. Von der enträumlichten Stimme zum Radio-Sounddesign (113)

Anne-Kathrin Hoklas und Steffen Lepa: Mediales Musikhören im Alltag am Beispiel des Plattenspielers. Auditive Kultur aus der Perspektive der praxeologischen Wissenssoziologie (127)

Kai Ginkel: »May cause damage to equipment and eardrums«. Erkenntnisanregungen zur Klangforschung aus einer Ethnografie des Noise (145)

Navigationen, Jg.15 (2015), Heft 2
Von akustischen Medien zur auditiven Kultur. Zum Verhältnis von Medienwissenschaft und Sound Studies
Bettina Schlüter / Axel Volmar (Hrsg.)
Siegen: universi 2015, 164 S.
ISSN 1619-1641

Medienpraktiken der Koordination, Delegation und Registrierung/Identifizierung*

Wie könnte eine Neuperspektivierung der Mediengeschichte und Medienanalyse aussehen, die Praxis allen anderen Größen vorlagert und deshalb vor allem Produktions- und Arbeitsprozesse, und damit auch die Modi bürokratischer Datenverarbeitung als „visible“ und „invisible work“ in den Vordergrund rückt (Star 1999)? Diese „Rückseite“ der Medien ist durch die langjährige analytische Trennung von Produktions-, Distributions- und Rezeptionsvorgängen in der deutschsprachigen Medienwissenschaft i. d. R. vernachlässigt worden – oft zugunsten eines Schwerpunkts auf Rezeptionsfragen, der wiederum selten praxeologisch fundiert wurde. Ein dreizügiges begriffliches Angebot, mit dem die kulturtechnischen Basisfunktionen des speicherprogrammierten Computers – also das „Speichern“, „Bearbeiten“ und „Übertragen“ (Kittler 1986) – auf eine wesentlich heterogenere Welt digital vernetzter Medien übertragen worden sind, bietet für eine durch digitale Medieninteraktion geprägte Welt keinen adäquaten Rahmen mehr. Vielmehr hat sich mittlerweile die Erkenntnis der Akteur-Netzwerk-Theorie durchgesetzt, dass Akteure Skalierungsleistungen selber erbringen, deren Maßstabswechsel wiederum zu berücksichtigen sind (Latour 2007; Ribes 2014). „Medienpraktiken der Koordination, Delegation und Registrierung/Identifizierung*“ weiterlesen

Unternehmensstrukturen – Bilder unüberschaubarer Kooperation

Das 33. Bielefelder Fotosymposium zu „Strukturbildern“ ist zwar schon eine Weile her, aber die Videoaufzeichnung vom 8. November 2013 hatte ich noch nicht hier dokumentiert. Es geht um Fritz Nordsiecks „Die Schaubildliche Erfassung und Untersuchung der Betriebsorganisation“ aus dem Jahr 1932 und die grafischen Planungsmethoden der Netzplantechnik bzw. „Network Operations Method“, die nach dem 2. Weltkrieg erfunden werden. Und es geht um Schaubilder als Medien der wirtschaftlichen Koordination und Kooperation, die als Pläne situiertes Handeln strukturieren sollen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Durkheim-Test. Anmerkungen zu Susan Leigh Stars Grenzobjekten

In den von Cornelius Borck herausgegebenen „Berichten zur Wissenschaftsgeschichte“ ist dieser Tage ein Text über Susan Leigh Star erschienen, an dem ich lange gearbeitet habe. Und natürlich ist er eigentlich immer noch nicht fertig – aber nun immerhin online auffindbar, insofern freundliche Bibliotheken die Zeitschrift abonniert haben. Hier der Abstract:

The Durkheim Test. Remarks on Susan Leigh Star’s Boundary Objects. The article reconstructs Susan Leigh Star’s conceptual work on the notion of ‘boundary objects’. It traces the emergence of the concept, beginning with her PhD thesis and its publication as Regions of the Mind in 1989. ‘Boundary objects’ attempt to represent the distributed, multifold nature of scientific work and its mediations between different ‘social worlds’. Being addressed to several ‘communities of practice’, the term responded to questions from Distributed Artificial Intelligence in Computer Science, Workplace Studies and Computer Supported Cooperative Work (CSCW), and microhistorical approaches inside the growing Science and Technology Studies. Yet the interdisciplinary character and interpretive flexibility of Star’s invention has rarely been noticed as a conceptual tool for media theory. I therefore propose to reconsider Star’s ‘Durkheim test’ for sociotechnical media practices.

Besonderer Dank gilt den beiden anonymen Reviewern. Herzlichen Dank an Geoffrey Bowker, Adele Clarke, Angela Davis, Les Gasser, Ursula Gießmann, Erhard Schüttpelz, David Sittler, Nadine Taha und alle TeilnehmerInnen des Workshops „The Translation of Boundary Objects“ (Universität Siegen, 7.–8. Mai 2015) für Materialien, Anregungen und Hinweise.

 

Credit Card Mobilities

The Swiss Federal Archives have been publishing a video documentation of their „ICT@Admin“ conference. I had the privilege of being a part of this, so I include the video and abstract of my talk here. A complete documentation is also online, and the overall YouTube playlist is highly recommended.

CREDIT CARD MOBILITIES (Sebastian Gießmann, Siegen, March 26 2015)

The talk sketches out a praxeological history of the credit card, with an emphasis on its mediating qualities and operational status within bureaucratical frameworks. Temporal borrowing via credit card is regarded as a highly dynamic social technology that produces emergent topologies through distributed mobile payments. The formative years of the American credit card (1950-1975) are analyzed along with approaches from ethnomethodology (Harold Garfinkel) and actor network theory (Michel Callon). Cooperative media practices are key to understanding the relation between the administrative handling of „accounts“ and emerging social networks. This includes (1) Dining, traveling, and charging, (2) Accounting for trust and credit, (3) Mass mailing and advertising new ways of payment, (4) Building „co-opetitive“ platforms for networks and (5), the digital momentum of credit cards as immutable mobiles.

 

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vier Thesen zur Plattformgesellschaft (1)

Michael Seemann und ich haben im Vorfeld der re:publica 2015 in Köln und Berlin, online und offline intensiv diskutiert: Gibt es so etwas wie die Plattformgesellschaft schon? Im „Neuen Spiel“ geht es bereits um den Aufstieg der Plattformen, wie man in Kapitel 4 und 6 nachlesen kann. Und sowohl in den Science and Technology Studies als auch in der Medienwissenschaft wird schon seit einigen Jahren über Plattformen als neue Organisationsform und Ort der Verbindung von vielen mit vielen nachgedacht, also über Interaktion im Modus many-to-many. Ich selber bin durch meine Forschung zur Geschichte der Kreditkarte auf Plattformökonomien und die Schaffung zweiseitiger Plattformmärkte gestoßen, dazu kommt ein medientheoretisches Interesse.

Aus unseren Diskussionen heraus haben wir in unserem re:publica-Vortrag „Von der Netzwerk- zur Plattformgesellschaft“ vier Thesen entwickelt. Hier die Übersicht dazu:

  1. Plattformen sind Selektionsprozesse.
    Die Plattformgesellschaft wird getrieben von den Netzwerkeffekten potentieller Selektionen. [unser Beispiel dazu: die Geschichte der Telefonvermittlung]
  2. Plattformen setzen Standards.
    Die Plattformgesellschaft beruht auf Plattformökonomien, die Vertrauen, Kontrolle und Standardisierung miteinander kombinieren. [unser Beispiel dazu: die Geschichte der Kreditkarte]
  3. Plattformen sind Kooperationsbedingungen.
    Die Plattformgesellschaft braucht Plattformen, um Kooperation zu organisieren. Generativität wird eingeschränkt, bleibt aber bei zentralen und dezentralen Plattformen möglich. [unser Beispiel dazu: Apple vs. Linux]
  4. Plattformen reduzieren Selektionsoptionen.
    Die Plattformgesellschaft organisiert sich über sich zunehmend ausdifferenzierende und einander nicht rivalisierende Plattformen. [unser Beispiel dazu: die Entwicklung der Social Media]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

„Vier Thesen zur Plattformgesellschaft (1)“ weiterlesen