ilinx – Berliner Beiträge zur Kulturwissenschaft. Nr. 4 : Workarounds
Herausgegeben von Holger Brohm, Sebastian Gießmann, Gabriele Schabacher und Sandra Schramke
Das gesamte Heft ist auf dem EDOC-Server der Humboldt-Universität einsehbar:
http://dx.doi.org/10.18452/18686
Inhaltsverzeichnis und Editorial [PDF]
Gabriele Schabacher, Im Zwischenraum der Lösungen. Reparaturarbeit und Workarounds [xiii]
Nikolaus Lehner, Empfehlungssysteme: Begehrlichkeiten auf Umwegen [57]
Ronja Trischler, Trial and Error. Zusammenarbeit im Irrgarten digitaler Bildbearbeitung [93]
Petra Löffler, Zick-Zack. Bruno Latours Umwege [137]
Maren Mayer-Schwieger, Umwege auf See. Zur Pflanzenverschiffung Ende des 18. Jahrhunderts [145]
Fabian Goppelsröder, Aus-/Setzen. Zur Bewegungslogik des Zauderns [157]
Marcus Termeer, Le Parkour: Effektive (Um-)Wege in postfordistischen Stadtlandschaften [165]
N.N., Die gerissene Hutschnur. Bürokratie und Workarounds [173]
Sandra Schramke, Umwege der Ästhetik. Die Architektur von Wang Shu und Lu Wenyu [183]
Susan Leigh Star / Geoffrey C. Bowker, Warum Klassifikationen zählen [193]
gedenken, Annette Bitsch (1969–2016) [224]